Gritsch Florian Bodenleger aus Nassereith für Ihren Boden aus Linoleum oder Kork

Linoleum, der besonders praktische Boden

Dieser exklusive Werkstoff, der eine Zeit lang schon als ‚ausgestorben‘ galt, erfreut sich dank seiner Nachhaltigkeit und der unbestrittenen Vorteile zunehmender Beliebtheit. Mittlerweile gibt es ihn in einer enormen Vielfalt an Farben und Mustern, aber außerdem ist er durch seine besonders glatte Oberfläche extrem leicht zu reinigen und zu pflegen. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung aus Naturmaterialien wie Leinöl, Naturharzen, Holz- und Korkmehl, Kalksteinpulver oder Jutegewebe ist er besonders umweltfreundlich, aber trotzdem äußerst schwer entflammbar. Dazu kommen seine antistatischen und rutschhemmenden Eigenschaften, die ihn vor allem für öffentliche Gebäude wie Ämter, Krankenhäuser oder Schulen empfehlen..

Das nachwachsende Naturmaterial – der Korkboden

Echter Kork, der aus der Rinde der im westlichen Mittelmeerraum beheimateten Korkeiche gewonnen wird, ist ein ökologisch hervorragendes Material, das dank seiner wärmenden Behaglichkeit zum Barfußlaufen einlädt. Korkböden verfügen nicht nur über eine hohe Trittschalldämmung und hervorragende Isolationswerte, sie sind außerdem antistatisch und sehr pflegeleicht. Da sie keine Staubpartikel aufnehmen, eignen sie sich sehr gut für Allergiker und Asthmatiker. Es gibt eine große Auswahl an Farben, Strukturen und Verlegemustern, und durch moderne Drucktechniken können Sie auch abstrakte Muster, Holz- oder Betonlook wählen.

Ihr Boden aus Linoleum oder Kork von Gritsch Florian Bodenleger aus Nassereith

Wir beraten Sie gerne unverbindlich, daher senden Sie uns das Kontaktformular zu oder rufen Sie uns an unter +43 664 1209430.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.